Astrid Hohn, stellvertretende Landrätin, ehrte gemeinsam mit Hubert Martens (Westdeutscher Volleyballverband) und den Vertretern der Sponsoren die Siegerinnen und Sieger. „Ich danke allen, die zu dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben und gratuliere herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern“, sagte Astrid Hohn.
Bereits zum 24. Mal hat das traditionelle Beach-Volleyball-Turnier im Kreis Düren ein Zuhause gefunden, zum neunten Mal wird hierbei die Westdeutschen Meisterschaft ausgetragen, womit der Veranstaltung eine überregionale Bedeutung zukommt. Mehr als 6000 Spielerinnen und Spieler hatten in diesem Jahr in mehr als 900 Turnieren um Punkte für die Rangliste gekämpft. Die besten 12 Teams haben es zum Rur-Beach-Cup geschafft. Neben dem Titel „Westdeutscher Meister 2025“ ging es auch um 6000 Euro Preisgeld.
Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die spannenden Spiele der Damen und Herren am Samstag und Sonntag. Bereits am Freitag spielten die Hobbymannschaften den Platz ein. Die „BeachSmasher“ holten sich den Sieg im Finale gegen die „Blockbuster“ und damit den SWJ-Cup, also Stadtwerke Jülich-Cup. An dritter Stelle landete Team „Los Blockos“ – vor den „Skybeacheromis in netter Begleitung“ auf Platz vier.
Pressestelle Ansprechpartner Bismarckstr. 16, Düren Zimmer-Nr. 133 (Haus B) Auskunft Anne Schröder Fon 02421/22-1003112 Fax 02421/22-2011 [email protected] Datum 1. September 2025
Die rund 450 Tonnen Sand werden nun gespendet und kommen zum Freibad Jülich, an den Barmener See, in den Brückenkopf Park und zu einer Reithalle nach Nideggen. Dank der Sponsoren Rurtalbus GmbH, der Sparkasse Düren, F&S Solar Service, Stadtwerke Jülich und der Entwicklungsgesellschaft indeland kann die Veranstaltung (auch eintrittsfrei) stattfinden.
Text: Kreis Düren
Foto: Kevin Mattig