Erste Westdeutschen Meisterschaften im Quattro Mixed Beachvolleyball
Schwelm, 28.07.2024. Mit gleich 60 Teilnehmenden bei den ersten Westdeutschen Meisterschaften im Quattro Mixed Beachvolleyball, kann das Event für den Verband, den Verein Schwelmer SC sowie Veranstalter Geri Duwe als voller Erfolg gewertet werden.
Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss um in 38 Spiele das beste Quattro Mixed Beachvolleyballteam in NRW zu küren. Zunächst über eine Gruppenphase, anschließend über Single Out Spiele bis hin zu packenden Finalspielen bot der Tag viel Spannung und Ehrgeiz.
Bei prächtiger und ausgelassener Stimmung sowie herrlichem Wetter gelang es Duwe ein Finale zu organisieren, dem alle teilnehmenden Mannschaften beiwohnten. Das Quartett um Leonie Steiner vom RC Sorpesee dominierte das Finale mit 2:0 an Sätzen und darf sich von nun an erster Westdeutscher Meister der Geschichte im Quattro Mixed nennen.
Die Westdeutschen Meister werden am 24./25.08.2024 die NRW Farben bei den ersten Deutschen Meisterschaften in Limbach-Oberfrohna vertreten. Viel Erfolg!
Über Pfingsten und Fronleichnam spielten insgesamt 132 Seniorinnen und Senioren in 6 Altersklassen um wertvolle DVV-Punkte für die Seniorenrangliste des DVV zur Zulassung zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften und um die Titel als Westdeutsche Meisterinnen und Meister.
Austragungsort war traditionell die Beacharena am Toeppersee des Rumelner TV bei auch traditionell hervorragendem Wetter ;-).
Im nächsten Jahr sind alle Beacherinnen und Beacher als Senioren startberechtigt, die in diesen Jahr das 31igste bzw. 35igste Lebensjahr vollenden. Nähere Informationen dazu gibts bei Markus Lensing unter [email protected].
Ein rundum gelungenes Event, was die Borbecker*innen, dieses Mal mit Turnierleiter Thomas Juditzki ( VC Essen-Borbeck ) und Jonah Juditzki ( VV Humann Essen ), mal wieder
auf die Beine gestellt haben.
Beim diesjährigen Desperados-A-Cup gab es passend zum strahlenden Sonnenschein, während des gesamten Beachturniers Desperados bis zum Abwinken, natürlich kostenlos für alle Teilnehmer*innen.
So sehen die SiegerInnen beim Desperados Cup in Essen-Borbeck beim A – Turnier aus:
Frauen:
1. Katja Sallie/Julia Van den Berghen
2. Isabelle Liebchen / Marina Müller
3. Sophie Bartsch / Julia Röchner
4. Emilia Simon / Sina Rother
Männer:
1.Julian Hikel / Jonah Juditzki
2.Max Müller / Luis Henrichs
3.Luc Lüftner / Lukas Prions
4.Jan Reinbold/Eike Meyer
Neben dem Preisgeld gab es dann natürlich auch noch literweise Desperados mit auf den Heimweg für die TOP 4 – Teams.
Beim diesjährigen Desperados – CUP – A – Turnier in Essen-Borbeck geht es wieder um Punkte für die DVV und WVV Rangliste.
Nach zwei A+-Turnieren ( Allbau und Westenergie – Cups ) und ROCK the BEACH ist es das letzte Beachturnier in diesem Beachsommer für Erwachsenenteams.
Danach folgen – wie sollte es anders sein – noch zwei Beachturniere für die U13/U14 und die Westdeutschen Jugendbeachmeisterschaften der U14 am 25. August.
Die Borbecker*innen und die beiden Turnierleiter Jonah Juditzki ( VV Humann Essen ) und Thomas Juditzki ( VC Essen-Borbeck ) hoffen am kommenden Samstag in diesem durchwachsenen Beachsommer mit über 50 durchgeführten Beachturnieren in Essen-Borbeck auf tolles Wetter, frenetische Zuschauer*innen und wiederum zufriedene Spieler*innen .Turnierstart ist um 09:00 Uhr mit dem Technical Meeting.
Die Beachvolleyballsaison läuft bereits auf Hochtouren und so langsam folgt das Wetter auch unserem positiven Beispiel. In allen Leistungsklassen wurden bereits etliche Turniere gespielt und Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Finalevents im WVV vergeben. Im Folgenden möchte ich euch über spannende weitere Termine in der laufenden Saison informieren.
Vielspieler-Event 2024 im blue:beach in Witten Wie auch im vergangenen Jahr möchten wir den Vielspieler:innen im WVV „Danke!“ sagen und laden am 12. September wieder zum Vielspieler-Event ins blue:beach in Witten ein. Hier könnt ihr mit Gleichgesinnten auf unsere Kosten beachen, essen, trinken und erhaltet pro Spieler einen neuen Molten. Also, tragt euch den Termin in eure Kalender! Eine gesonderte Erinnerung und Einladung zur Anmeldung schicken wir rechtzeitig rum.
Westdeutsche Quattro Mixed Meisterschaften 2024 in Schwelm Am 28. Juli 2024 finden in Schwelm die 1. Westdeutschen Quattro Mixed Meisterschaften statt. Die besten Teams der Region treten gegeneinander an, um den Titel zu gewinnen und sich für die Deutschen Quattro Mixed Meisterschaften zu qualifizieren.
Was euch erwartet:
Ein Tag voller spannender Beachvolleyballspiele
Eine angenehme familiäre Atmosphäre mit Cafeteria und Grill
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften
Preisgeld von 500 €
Ort: Beachvolleyballanlage, Schwelm
Die Anmeldung zu den Meisterschaften findet ihr auf dem bekannten Portal beach.nrw unter der 4×4-Serie.
Mehr als 2000 Beachvolleyball begeisterte Zuschauer:innen, Schüler:innen und aktive Firmen aus der Region zog es im Zuge des neunten Sparkassen Beach Premium Cups der SG Coesfeld 06 am vergangenen Wochenende an die Beachvolleyballanlage in Coesfeld und waren beim einzigen Premium Cup in ganz NRW mit dabei.
Nach einem perfekten Schulcup mit 22 Schulmannschaften am Donnerstag gaben sich am Freitag über 100 Spieler:innen beim Firmencup die Ehre und lieferten sich spannende Matches im Kampf um die gläserne Trophäe.
Am Samstagmorgen ging es mal wieder mit nahezu perfekten Bedingungen ins Hauptfeld des einmal mehr sehr promiment besetzten Premium Cups und zog zahlreiche Zuschauer an die Anlage.
Norman sorgte mit Fabi als Top Unterstützung das gesamte Wochenende für hervorragende Stimmung.
Die Sieger:innen des Sparkassen Beach Premium Cups:
1. Luis Kubo / Nico Wegner 2. Ole Sackermann / Lui Wüst 3. Manuel Harms / Yannick Harms
Wir sagen Danke allen Helfer*innen aus unserem Verein, allen Sponsoren, die diese Veranstaltung unterstützt haben, allen voran der Sparkasse Wesmünsterland, die diese Veranstaltung usprünglich als eintägiges Einladungsturnier gestartet, bereits zum 19ten Mal als Namensgeber und Hauptsponsor unterstützt.
128 Teams 9 Tage, 4 Westdeutsche Meisterschaften, 3 verschiedene aber unglaublich engagierte Ausrichter und Beach-Volleyball auf einem sehr guten Niveau, so lassen sich die vergangenen Tage sehr eindrucksvoll zusammenfassen. In diesem Zeitraum wurden die Westdeutschen Beach-Volleyball Jugendmeisterschaften U16 in Marl, U18 in Bocholt sowie die U17 und U19 Meisterschaft in Düren ausgespielt.
Auf allen Meisterschaften konnten sich die Spielerinnen und Spieler unter Top Voraussetzungen ganz auf ihren Sport konzentrieren und zeigten sich von ihrer besten Seite. Wir gratulieren den siegreichen Teams herzlich zur westdeutschen Meisterschaft und wünschen allen qualifizierten Teams viel Erfolg und eine gute Vorbereitung bei den deutschen Meisterschaften.
Ergebnis U16 Westdeutsche Meisterschaft:
1. Johanna Niewert / Veronika Bielugina (DJK Tusa 06 Düsseldorf e.V.) 1. Moritz Kern (VV Human Essen e.V.) / Jakob Zierdt (DJK Tusa 06 Düsseldorf e.V.)
2. Klara Isekenmeier / Ella Schürholz (DJK Tusa 06 Düsseldorf e.V.) 2. Lino Kuckuck (Telekom Post SV Bielefeld e.V.) / Ben Kokoska (VV Human Essen e.V.)
3. Jana Homann / Maja Werning (USC Münster e.V). 3. Mats Herbe (Moeser SC 1985 e.V.)/ Julian Laufenberg (Dürener TV 1847 e.V.)
Ergebnis U17 Westdeutsche Meisterschaft
1. Clara Struffert (BSV Ostbevern 1923 e.V.) / Frida Klemm (VCO Münster) 1. Matteo Linka (VV Human Essen e.V.) / Arne Skreba (VV Human Essen e.V.)
2. Johanna Niewert / Anna Selle (DJK Tusa 06 Düsseldorf e.V.) 2. Kylian Wenke / Niclas Dalquen (DJK Tusa 06 Düsseldorf e.V.)
Die Urlaubsguru Beachtour gastiert in Coesfeld bereits zum neunten Mal mit dem einzigen Premium Cup in ganz NRW. Eine überdachte Tribüne, Norman als DJ und Moderator, Catering, Getränkewagen und vieles, vieles mehr – es ist angerichtet. Wie in jedem Jahr veranstaltet die SG Coesfeld 06 den Sparkassen Beach Premium Cup auf den drei Beachvolleyballfeldern am Wesslingskamp 25 in 48653 Coesfeld. Für das Turnier verwandelt sich die sonstige Trainingsanlage in eine attraktive Wettkampfstätte. Eine überdachte Haupttribüne, Bandenwerbung und Fahnen werten die Anlage jedes Jahr wieder besonders auf. Für den würdigen Rahmen gibt es auch ein sportliches Rahmenprogramm. Für alle Sportbegeisterten steht zum selber ausprobieren sowohl ein kleines Crossnett Four auf der Rasenfläche als auch eine Teqvoley Platte. Bei den Kleinsten kommt erfahrungsgemäß neben der Hüpfburg der am Sonntagmorgen stattfindende Familiensport am Besten an.
Das hochklassige Beachvolleyball-Event startet am Samstag ab 9 Uhr. Dabei duellieren sich 12 Frauen und 16 Männer Teams aus ganz Deutschland um wichtige Punkte für die Westdeutschen und Deutschen Meisterschaften. Am Sonntag geht es ab 10 Uhr mit den Finalspielen weiter.
Bereits am Donnerstagmorgen um 8:30 Uhr starten über 20 Schulteams mit über 120 Schüler und Schülerinnen bei den zweiten Coesfelder Beachvolleyball-Schulmeisterschaften. Am Freitagnachmittag ab 14:30 Uhr geht es weiter mit der bereits dritten Auflage des Sparkassen Beach Firmencups! Hier treffen über 10 Unternehmen zum sportlich fairen Wettkampf aufeinander.
Der WVV und die SG Coesfeld 06 lädt ganz herzlich zu diesem Event ein. Der Eintritt ist an allen Tagen frei!!
Die Beachszene kommt in den letzten Jahren gerne nach Essen-Borbeck.
Mit dem 50 und 51! Beachturnier und dem zweiten A+-Turnier und der BEACH WEEK ESSEN mit ROCK the Beach
führten die Borbecker*innen das dritte hochkarätige Beachturnier für den DVV und WVV im Rahmen der #urlaubsgurubeachtour
für den WVV durch.
Toller Beachvolleyballsport wurden von den 32 Damen- und Herrenteams
geboten und nebenbei noch im angrenzenden Sport- und Bürgerpark
das Fest der Kulturen mit vielen Acts und Livemusik bis in den späten Abend
hinein gefeiert.
Ein rundum gelungenes Event, was die Borbecker*innen mal wieder
auf die Beine gestellt haben.
So sehen die SiegerInnen beim Westenergie Cup in Essen-Borbeck beim.A+ Turnier aus:
Wenn der VC Essen-Borbeck am kommenden Wochenende mit dem Westengerie-Cup ( A+ Kat. 1 DVV ) das dritte hochkarätige Beachvolleyballturnier nach dem Allbau-Cup ( A+ Kat. 1 DVV ) und ROCK the BEACH auf dem #allbau Beachcenter ausrichtet, trifft der Beachvolleyballsport auf den Sommer der Kulturen im benachbarten Sport- und Bürgerpark mit einem großen Bürgerfest mit Livemusik bis spät in den Abend.
41 Teams haben sich für die 32 freien Plätze bei den Frauen und Männer eingetragen.
WVV-Turnierleiter Andreas Elbers begrüßt am Samstag ab 09 Uhr die Teams.
Abgerundet wird das Turnierwochenende beim VCB am Sonntag durch ein Turnier für die weibliche U13/U14.
Der VC Borbeck ist übrigens auch Ausrichter der Westdeutschen Jugendbeachmeisterschaften der männlichen und weiblichen U14 im August.