Volleyball verbindet Kontinente- Tansania-Team bei Turnier in NRW – mit Herz, Haltung u. ganz viel Volleyballspirit!

Was passiert, wenn junge Volleyballerinnen aus Tansania auf unsere Courts in NRW treffen? Es entsteht mehr als nur ein Spiel. Es entsteht Begegnung, Austausch – echte Nähe. Beim internationalen Jugendturnier in Münster sorgte das Team aus Tansania nicht nur sportlich für Aufsehen. Gemeinsam mit dem Verein Sand für alle e.V. und dem Oliver-Camp-Projekt wurde ein Zeichen gesetzt: für globale Partnerschaft, Chancengleichheit und Begeisterung im Sand.

Volleyball verbindet Kontinente-  Tansania-Team bei Turnier in NRW – mit Herz, Haltung u. ganz viel Volleyballspirit!

Meet & Greet mit Elena Kömmling
Besonders stark: Das Meet & Greet mit USC-Münster-Spielerin Elena „Elli“ Kömmling. Fotos, Interviews, ein inspirierender Austausch. Elli sprach über ihren Werdegang, ihre Leidenschaft fürs Spiel – und wie beim USC Münster junge Talente gefördert und integriert werden. Die Tansania-Spielerinnen hörten aufmerksam zu, stellten Fragen – und strahlten.

Volleyball verbindet – auch im Kopf
„Ich war tief beeindruckt“, sagt Elli. „Diese Begegnung war echt, herzlich – und sie zeigt, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen. Zwischen Menschen, Städten, Vereinen.“ Elli denkt schon weiter: Sie will irgendwann selbst nach Tansania reisen – nicht nur zum Kennenlernen, sondern um ein Trainingscamp zu geben. Auf eigene Initiative. In ihrem Urlaub. Für den Volleyball. Für die Mädels.

Sand, Sonne, Sisterhood. Und Insta.
Natürlich war auch der Insta-Kanal @volleyball24tanzania mit am Start – als digitales Tagebuch, als Sprachrohr, als Verbindung über den Globus hinweg. Die mitgereiste Delegation – unter anderem Vereinsgründer und Coach Oliver – brachte spürbar afrikanisches Lebensgefühl mit aufs Turnier. Trommeln, Tanz, Teamgeist.

Unser Fazit?
Das war nicht einfach ein Volleyballturnier. Das war ein Stück gelebte Vision: Aus Nähe zum Erfolg. Und wir sind stolz, Teil davon zu sein.

Text: Ute Zahlten (USC Münster)